Gut gescheitert ist halb gewonnen! Wir gehen!
Anton Faistauer (1887 – 1930)
Wenn wir uns mit anderen Familien vergleichen müßten, dann wären wir schon oft in einigen Situationen am Erfolg oder Fortschritt der Kinder und unserer Erziehung gescheitert.
Windelfrei mit 2,5 Jahren ist der Räuber zum Beispiel nicht.
Sind wir jetzt daran gescheitert?
Nein.
Andere verurteilen uns zum Scheitern. Aber auf die hören wir einfach nicht.
Wer sich vor dem Morgen fürchtet, weil er versagen könnte, begrenzt seine Fähigkeiten. Wer versagt, hat nur eines zu machen: noch einmal, aber überlegter, von vorn zu beginnen. Versagen ist keine Schande, nur die Furcht davor.
Unbekannt
Möchten denn nicht alle Eltern ihren Kindern ein gutes Vorbild sein?
Und dann?
Wie oft ertappen wir uns dabei ein #schlechtesVorbild zu sein?
Oft!
Wer hat noch nicht in Anwesenheit seines Nachwuchses
– ein Marmeladenmesser abgeschleckt
– das böse Wort mit Sch… benutzt
– mit seinem (Ehe-)Partner heiß diskutiert?
Du kannst gern die Liste #schlechtesVorbild ergänzen.
Ich habe letztens hier gelesen, wie sehr sich Wissenschaftler und auch Eltern anscheinend Gedanken machen, ihre Kinder zu oft zu viel und zum falschen Zeitpunkt zu loben.
Hallo!!?
Ich bin dann die gescheiterste Mama auf dieser Welt!
Wie oft lobst Du andere?
Ich lobe immer dann wenn in meinem Umfeld etwas positives oder/nicht selbstverständliches passiert.
Das passiert nach keiner Statistik. Auch frage ich nicht Jesper Juul vorher ob das ok wäre.
Ich tu es einfach! Und es fühlt sich gut an.
Oh. Da gibt es noch eine tolle Situation, bei der man scheitern kann:
#Sagdanke oder muß ich immer zum Danken auffordern?
Manchmal kommt mein Räuber alleine auf die Idee diese Wörter zu benutzen. Das ist dann meist beim Metzger oder Bäcker sehr herzig.
Voller stolz bedankt er sich dann dort ganz höflich:”Bitteschöön!”
Aber der Wille zählt doch allein, oder?
Wenn wir anfangen, unser Versagen nicht mehr so ernst zu nehmen, so heißt das, daß wir es nicht mehr fürchten.
Katherine Mansfield (1888 – 1923)
Vielen Dank für diese Blogparade von Alu.
[…] 6. Geschichten vom Scheitern […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] kann man mal schlechtes Vorbild sein oder Fehler machen – aber scheitern werden wir […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] 1.Familieberlin – Der Kampf mit der Leberwurst 2 Glucke und so- Bleib mal locker 3 Kellerbande -Doch richtig gemacht? 4 Zwerg und Meer- Gehts nicht jedem mal so? 5 Geborgen wachsen- Über das Scheitern […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] In meinem Blogarchiv findest du auch ein Artikel von mir zu dem Thema: Geschichten vom Scheitern oder doch richtig gemacht? […]
Gefällt mirGefällt mir