Was machst du eigentlich den ganzen Tag – Diese Frage stellt Frau Brüllen jeden 5. des Monats.
Heute verrate ich es dir:
Mein Blog feiert diesen Monat sein 2 jähriges Bestehen.
Wieder kann man mich einen Tag lang begleiten. Viel Spass.
7 Uhr
Aufstehen. Eigentlich. Nur keins der Kinder wird von alleine wach. Ich wecke sie und der Tag beginnt.
Wir ziehen uns an. Mittlerweile geht es wieder los mit Unterhemd und Strumpfhose zusätzlich anzuziehen. Das braucht erst mal ein paar Tage bis das routiniert läuft…
….und frühstücken gemütlich.
Papa ist schon längst bei der Arbeit.
Nachdem beide Kinder letzte Woche mit Fieber, Husten und Schnupfen ausgeknockt waren, freuen sie sich umso mehr wieder dem gewohnten Alltag ins Auge blicken zu können.
Also schnell noch die Zähne putzen. Och neee! Der Junikäfer streikt. Während der Räuber fleissig putzt bockt die Kleine rum und schmeißt die Bürste ständig weg.
Dann holen wir das später nach. Bringt ja jetzt nix.
Wie machst du das?
8.15 Uhr
Schuhe und Jacke anziehen. Los gehts! Wir laufen gemeinsam zum Kindergarten.
8.45 Uhr
Bei dem herrlichen Sonnenschein gehen der Junikäfer und noch eine große Runde spazieren.
An einem Bächlein darf sie Steinchen von der Brücke ins Wasser fallen lassen. Das macht spass.
10 Uhr
Zum Aufwärmen zu Hause gibts erst mal eine warme Milch und für mich einen Kaffee.
Dann gehen wir ins Spielezimmer zum Kneten und Wasserfarben malen.
Zusammen erledigen wir die Wäsche und der Junikäfer darf ein bißchen „Elefanten-App“ spielen.
11.30 Uhr
Wir gehen auf den Spieli zum Schaukeln.
Auf dem Rückweg schläft sie mir ein, die kleine Maus.
12.30 Uhr
Den Räuber hole ich vom Kindi ab. Er spielt schön im Garten und da Junikäferchen eh noch pennt darf er noch 3 Minuten draußen spielen bis die anderen Kinder zu Mittag essen.
13 Uhr
Mittagessen. Es gibt Fischstäbchen und Kroketten aus dem Ofen.
13.30 Uhr
Mittagspause für den Räuber. Er hört die „kleiner Eisbär“ CD und schläft sogar ein. Buchlesezeit für den Junikäfer.
14.30 Uhr
Da beide Kinder und ich selbst noch nicht 100 Prozent fit sind fallen heute noch mal alle sportlichen Aktivitäten aus.
Also gibts kein Kinderturnen und für mich keine Laufeinheit. In 4 Wochen starte ich meinen ersten Volkslauf nach dem Versuch für einen Halbmarathon zu trainieren. Warum ich fast an einem Halbmarathon teilnahm.
Die Kinder fahren vor dem Haus Laufrad und Fahrrad mit den Nachbarkindern.
Ich sitze auf einem Bänkchen in Sichtweite und blogge bei Apfelschnitz und Kaffee.
Irgendwann braucht der Junikäfer eine Windel und wir gehen ins Haus.
17.30 Uhr
Die Kinder stöbern in einem dicken Spielzeugkatalog und suchen sich die verrücktesten Dinge aus.
18.30 Uhr
Abendessen
19.30 Uhr
Abendprogramm und Bettgehzeit.
20.10 Uhr
Heute endlich wieder normaler Feierabend. Gestern hab ich die Kleine bis 21.30 Uhr in den Schlaf geschaukelt.
Trotzdem werde ich dieses Privatfernseh-Erziehungsexperiment nicht anschauen. Eine spannende Lektüre wartet auf mich.
Erziehungsexperimente habe hier tagsüber genug. Und was für uns richtig ist kann für eine andere Familie schon falsch sein.
In diesem Sinne wünsch ich euch nen schönen Abend.
Gut, dass du dir diese Sendung nicht angetan hast! Ich hab zwar nur eine halbe Stunde ausgehalten, aber kann dir sagen: du hast nichts verpasst und hättest dich wahrscheinlich – so wie ich – nur aufgeregt…
Liebe Grüße, Katrin
LikenGefällt 1 Person