Christine #Nöstlinger wird heute 80 #happybirthday mit #Buchverlosung

christinenostlinger
Bildrechte: wikipedia.org

Christine Nöstlinger bezeichnet sich als „wildes und wütendes Kind“. Sie stammt aus einer Arbeiterfamilie, der Vater war Uhrmacher, die Mutter Kindergärtnerin. Ihr Vater hatte als Sozialist unter dem Nationalsozialismus zu leiden. Sie legte ihre Matura ab und wollte Malerin werden, studierte dann aber Gebrauchsgrafik an der Akademie für Angewandte Kunst. Nach einer ersten Ehe, die geschieden wurde, heiratete sie 1961 den Journalisten Ernst Nöstlinger. Die Schriftstellerin hat zwei Töchter, wobei die ältere aus erster Ehe stammt, aber erst nach der erneuten Heirat geboren wurde.

Seit 1970 veröffentlichte sie eine Vielzahl von Büchern.

Heute lebt Christine Nöstlinger abwechselnd in Wien Brigittenau und auf einem Bauernhof in Altmelon in Niederösterreich. Sie schreibt vor allem Kinder- und Jugendbücher, ist aber auch für Fernsehen, Radio und Zeitschriften tätig. 2010 wurde bei Christine Nöstlinger Gebärmutterkrebs festgestellt. Zuvor hatte sie eine Brustkrebserkrankung überstanden. Quelle: wikipedia.org

Und heute wird Frau Nöstlinger 80 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch und viel Gesundheit auf diesem Gege möchte ich Ihnen hiermit übermitteln.

Die nächsten Tage werden hier im Blog einige Buchvorstellungen von Frau Nöstlinger erscheinen. Seid gespannt.

Was mir besonders an Christine Nöstlinger gefällt, wenn ich Bilder von ihr betrachte, sind ihre wachen, klaren Augen. Ich weiß, das klingt etwas ungewöhnlich, wo ich doch über die Nöstlinger schreibe, eine Autorin, deren Meriten seitenfüllend sind. Allein die Tatsache, dass von der Nöstlinger gesprochen wird, sagt Bände. In Österreich gibt es kaum eine Bezeichnung, die klarer darauf hinweist, dass die benannte Person eine Popularität und Bekanntheit erreicht hat, die sie sozusagen schon fast zum „Volkseigentum“ macht. Na danke, höre ich die Nöstlinger da in meiner Phantasie sagen, aber ich gehöre mir selbst und sonst niemandem. Recht hat sie. Textquelle:1001buch.at

 

Folgende Werke stelle ich euch in den kommenden Tagen vor:

 

Mit etwas Glück kannst du ein Exemplar von „Mein Tagebuch“ gewinnen.

Kommentiere hier bis zum 19.10.2016 24.00 Uhr unter dem Beitrag welches der vielen Bücher von Frau Nöstlinger du am liebsten gelesen hast und warum.

Ich danke dem dtv Verlag für die Bereitstellung des Gewinns!

Hier noch das Kleingedruckte…
1.) Der Versand des Buches erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.
2.) Es werden nur Beiträge gewertet, die mich während der Laufzeit in den Kommentaren hier unter dem Post erreichen
3.) Aus allen Beiträgen werden innerhalb der folgenden Woche die Gewinner ermittelt und im Rahmen eines Beitrags-Updates genannt. Gewinne werden neu verlost, wenn ich nicht innerhalb einer Woche nach der Bekanntgabe eine Zustelladresse genannt bekomme.
4.) Ich übernehme keine Haftung, sollte der Gewinn auf dem Postwege verloren gehen.
5.) Der Gewinn kann nicht umgetauscht oder ausgezahlt werden.
6.) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

 

 

 

 

4 Kommentare

  1. Mein Lieblingsbuch von ihr ist der Konrad aus der Konservenbüchse. Warum? Nicht nur, weil ich die Geschichte (als Kind) immer so klasse fand, sondern weil es bis heute Kindheitserinnerungen in mir weckt, wie mir meine Oma dies Buch vorliest ❤

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Schnuppismama,

      da niemand anderes mitgemacht hat fällt es mir leicht dir mitzuteilen, dass du das Buch gewonnen hast.

      Bereits heut morgen hab ich dich per DN in twitter beglückwünscht.

      Teile mir einfach noch kurz deine Adresse per Mail od in twitter mit.

      Viel Spass beim Lesen.

      Lg

      Gefällt 1 Person

Was meinst du dazu? (Mit Absenden von einem Kommentar wird deine IP-Adresse und deine Email-Adresse gespeichert. Hiermit weise ich dich nach der neuen Datenschutzverordnung ausdrücklich darauf hin. Eine Einwilligung passiert beim Sendendes Kommentars. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s