Herzlich willkommen zum 22. Türchen des großen TOPP-Blogger-Adventskalender 2016.
Hier bin ich heute der #Adventsgast2016 und habe das Türchen 22 zum Gestalten gewonnen. Aber ihr könnt hierbei auch etwas gewinnen. Dazu aber später noch mehr…..
Denn jeden Tag durfte ein anderer Blog eine Buchvorstellung des Frechverlages vornehmen.
Hier könnt ihr alle noch mal auf einen Blick sehen und schauen was dort tolles gezeigt wurde.
Gestern zum Beispiel war die Jessi mit ihrem Schlemmerkitchen die Türchenfee dran und morgen dürft ihr gern beim Blog Selbermachen Guru vorbeischauen.
Ich habe mir beim Verlag folgendes Buch ausgesucht, das mir kostenfrei für diese Aktion zur Verfügung gestellt wurde:

Das große Klorollen-Bastelbuch – Die schönsten Bastelideen für alle Jahreszeiten
- Autor: Gudrun Schmitt
- Titel: Das große Klorollen-Bastelbuch – Die schönsten Bastelideen für alle Jahreszeiten
- Artikelnummer: TOPP 7669 | ISBN 9783772476693
- Umfang: 128 Seiten
Inhaltsangabe des Verlages:
Bastelideen mit Klorollen durchs Jahr: Sammeln, Lieblingsmodell aussuchen, losbasteln!
Klorollen sind das perfekte Bastelmaterial und viel zu schade zum Wegwerfen! Und das Beste ist: Es gibt kaum etwas, das sich mit etwas Fantasie nicht aus einer Klorolle basteln lässt. Das glaubst du nicht? Dann wirf schnell einen Blick in dieses Bastelbuch! Hier begegnen dir wahre Superhelden, schrille Paradiesvögel oder Kugelbahnen der Spitzenklasse, allesamt gebastelt aus den grauen Pappröhren. Egal, ob alleine oder als Gemeinschaftsprojekt mit Mama oder Freunden – basteln mit Klorollen macht einfach Spaß! Überzeuge dich selbst und fang gleich an zu sammeln.
• Über 60 Bastelhighlights aus dem Bastelmaterial, das jeder zu Hause hat
• Für jede Jahreszeit die passende Bastelidee! Schneemann, Paradiesvogel, Blümchen, Gruselmonster
• Ob alleine oder mit Mama: Alle Modelle sind schnell und leicht umsetzbar.
Altersempfehlung: ab 5 Jahren.
Meine beiden Bastler sind 4 und 2 Jahre alt. Daher habe ich mir zum Nachbasteln ein einfaches Spielobjekt für kalte und regnerische Tage ausgesucht.
Murmelbahn:
Hierfür brauchst du für meine Abwandlung der Anleitung
- 1 Geschenkpapierrolle (weil dünner),
- 2 Küchenrollen (weil länger) und
- 2 Klopapierrollen
- Stifte oder Wassermalfarben zum verzieren
- eine Schere
- ggf. Kleber
Wir haben die Rollen bunt bemalt und hierfür Wasserfarben genommen. Damit lassen sich die großen Flächen am besten und schnellsten anmalen. Meine beiden hatten nämlich kaum Geduld und wollten SOFORT mit der Murmelbahn spielen.
Deshalb hatte ich auch schon einige Teile vorher angemalt, die bereits trocken waren.
Jetzt schneide der Größe nach die Rollen etwas ab, so dass ein Gefälle möglich ist.
Die dünne Geschenkpapierrolle wird gekürzt und in der Länge halbiert. So entstehen die Verbindungsbahnen zu den Rollen.
Nun fehlen noch die Löcher in den Rollen, in die die halbierten Bahnen eingeführt werden, so dass eine reibungslose „Fahrt“ der Murmel durchgeführt werden kann.
Eine professionelle Anleitung und Bahn findet ihr im Buch.
Ebenso viele andere Spiel- und Dekoideen für zwischendurch und jede Jahreszeit sind im Buch vorhanden. So werde ich wohl immer mal wieder das Buch zur Hand nehmen um mit den Kindern was tolles Herzustellen.
Jetzt habe ich noch was tolles für euch:
Ich darf euch ein Exemplar
Das große Klorollen-Bastelbuch
vom Frechverlag schenken.
Für die Verlosung solltest du folgendes wissen:
- Kommentiere unter diesem Blog-Artikel und nenne mir 3 Themen für meinen Blog, die ich umsetzen sollte.
- Sei dabei mindestens 18 Jahre alt.
- Wenn du anonym kommentierst, kann ich deine Teilnahme nicht berücksichtigen, da ich dich nicht zuordnen kann.
- Das Gewinnspiel läuft vom 22.12.2016 bis zum 27.12.2016 24:00 Uhr
- Ausgelost wird unmittelbar nach Beendigung des Gewinnspiels.
- Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden, behalte ich mir das Recht vor, einen neuen Gewinner zu bestimmen.
- Sei damit einverstanden, dass dein Name unter diesem Blog-Artikel öffentlich bekannt gegeben wird, solltest du der glückliche Gewinner sein.
- Dir ist klar, eine Auszahlung des Gewinns in bar ist nicht möglich.
- Für Art und Dauer der Zustellung des Gewinns übernehme ich keine Verantwortung, da dies durch die frechverlag GmbH geschieht.
- Folglich werden deine Kontaktdaten bzw. Versandadresse an die frechverlag GmbH weitergeben.
- Es kann nur nach Deutschland und Österreich versendet werden.
- Du bist hiermit informiert, dass der Rechtsweg ausgeschlossen ist.
Nun wünsche ich dir viel Glück bei der Verlosung.
Du hast Lust auf weitere Adventsgäste2016 bekommen?
Eine Zusammenfassung aller #Adventsgast-Beiträge findest du hier.
Geschenkverpackung, Pinselhalter u. Uhuhalter
LikeGefällt 1 Person
Basteln mit Kindern, Naturmaterialien, Papierfalten
LikeGefällt 1 Person
Basteln mit Naturmaterialien, die man im Garten oder draußen in der Natur findet, wäre ein schönes Thema. Origami oder Zentangle finde ich auch gut. Gehäkelte Tiere für Kinder sind auch nett, wobei ich nicht weiß, ob du solche Handarbeiten magst. Das Buch wäre etwas für meine Schwester, die Erzieherin ist. Auch ihr Enkelkind würde sich bestimmt darüber freuen.
LG Elke
LikeLike
Mich würde Basteln mit Wolle, Stoff und Pappe interessieren.
Schöne Feiertage!
Liebe Grüße
Ursula
LikeGefällt 1 Person
Ich suche immer IDeen zum Basteln aus Recyclingmaterialen, Naturmaterialien und Stoffresten.
LikeGefällt 1 Person
Upcycling, Resteverwertung und kleine Geschenke bzw. Mitbringsel. Klorollen finde ich super … sammele sie aber habe noch nichts damit gemacht 😦
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen 🙂
Ich würde dieses geniale Buch gerne gewinnen und hüpfe mit folgenden Antworten (sollen ja drei sein) in den Lostopf!
1) Papierfalten (hier gerne viele auch anspruchsvollere Anleitungen, nicht nur für Kinder)
2) Basteln mit Haushaltsgegenständen (Gummiringe, Plastiklöffel, was-so-übrig-ist, sowas halt)
3) ausgefallene Osterdeko basteln (nach Weihnachten kommen ja noch mehr Feiertage *lach*)
Liebe Grüße
KleinerVampir
yalbo[at]web[punkt]de
LikeLike
Saisonales Basteln, Kinderlieder und -Sprüche, Ausflüge mit Kindern und Kaufentscheidung bei Kinderartikel besprechen, usw.
Frohe Weihnachten 🎄 🎁
LikeGefällt 1 Person
Upcycling, Basteln mit Dingen von draußen, Stoffreste
LikeGefällt 1 Person
Hallo!
Ich liebe Ideen zu Basteln mit Papier, kleine Mitbringsel und Arbeiten mit Fimo. Danke für die Buchvorstellung und auch die tolle Gewinnchance! Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest. 🙂
Viele liebe Grüße,
Birgit
swappinghowdies@yahoo.de
LikeGefällt 1 Person
Hallo Birgit. Du hast das Buch gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. Bitte teile mir deine Adresse mit, die ich dem Frechverlag zur Zusendung weiterleiten darf. Gern per Email 🙂 lg
LikeLike
Hallo Anja,
ich freue mich RIESIG — vielen Dank! 🙂 Eine E-Mail ist schon unterwegs zu Dir.
Viele liebe Grüße und einen guten Rutsch,
Birgit
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
einfach Bastelideen für Kinder, neue Trends und „Resteverwertung“ finde ich sehr interessant 🙂
LG
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
ein tolles Bastelbuch! Eine Klorolle kann doch wirklich vielseitig sein 🙂
Ich finde Life-Hacks spannend, Bastelideen für Kinder und Basteln ohne viel Zubehör, zum Beispiel mit Papier.
Liebe Grüße
Lisi
lisibooks(at)gmx.de
LikeGefällt 1 Person
Genau das richtige für meine Madame. Werden hier doch alle Klohrollen mit dem Kommentar „Brauch ich“ eingesammelt.
LikeGefällt 1 Person
Mich würden Fensterbilder, Pappmaché und Sterne falten interessieren
Viele Grüße
Nicole
LikeGefällt 1 Person
Basteln mit Kindern, Eierverpackungen, Tetrapack-Verpackungen.
LG
Karin
LikeGefällt 1 Person
Mit Wolle arbeiten (sei es häkeln, stricken, weben oder was anderes)
Schöne Tagesausflüge
DIY-Ideen
Frohe Weihnachten!
LikeGefällt 1 Person
Ich bin auch ein Fan für Upcycling basteln, Basteln mit Naturmaterialien und Stoffresten 🙂 daher springe ich auch gleich mit ins Lostöpfchen. LG (badconscience@yahoo.de)
LikeGefällt 1 Person
[…] Türchen 22 hat „Die Kellerbande“ für euch […]
LikeGefällt 1 Person
Klorollen habe ich schon fleißig gesammelt ,und sie immer wieder in eine andere Ecke gestellt,weil mir die Idee fehlte…
Ich suche immer Ideen zum Basteln mit Kindern aus Naturmaterialien, oder Bastelmaterialien ,die wenig oder umsonst zu haben sind und vergessene Handarbeitstechniken interessieren mich sehr…
LikeGefällt 1 Person
Hi
mit Natrurmaterilaine basteln.Was zu Ostern nähen und was aus Resetn basteln. lg Jasmin
LikeGefällt 1 Person
Hey! Hoffe das Buch war die Arbeit wert? Finde es toll, wie viele Leute einen Blog unterhalten. Ich selbst würde sicherlich schon an der Selbstorganisation scheitern?! Mich interessiert ebenfalls Basteln mit Wolle oder Stoffresten (davon habe ich sehr viele und hebe auch sonst alles auf…). Toll finde ich auch das Bemalen von Steinen oder selbstgemachtes Geschenkpapier!!!
LikeGefällt 1 Person
Beschäftigungsspielzeug für die Autofahrt
Förderspielzeug (Motorik) selbstgemacht
Kindergeburtstage mir Lerneffekt
Schöne Weihnachten
LikeLike
Hallo liebe Elke,
es gibt eine Blog Serie mit dem Namen #MospiMi Motrikspiele vom Mittwoch.
Hier zeige ich jede Menge Spiel und Bastelideen für die Kleinsten.
Schau gern mal rein 😀
Ua auch beim Autofahren :
https://kellerbande.wordpress.com/2015/06/17/mospimi-motorikspiele-am-mittwoch-oder-die-10-besten-spiele-fur-lange-autofahrten/
LikeLike
Hallo Anja,
vielen Dank für Deine Antwort, aber diese habe ich gesehen.
Für mich sind es die zwischen 1 1/4 und knapp 3 Jahre, die nicht lesen können und die Farben auch nicht.
Irgendetwas sinnvolles, am liebsten für eine Autofahrt. Meist schläft die Kleine knapp 10 Minuten und will dann beschäftigt werden.
Die Autofahrt bis zu mir dauert aber ca. 35 – 40 Minuten.
Wenn Jemand eine Idee hat, wäre das nicht schlecht.
Lieben Gruß und einen guten Rusch in Jahr 2017
Elke
LikeLike
Upcycling, Fimo und Life-Hacks wären cool 🙂
LikeGefällt 1 Person
[…] Das große Klorollenbastelbuch […]
LikeLike
[…] Murmelbahn aus upcycling Material […]
LikeLike