
Das große LaufbuchVom richtigen Einstieg bis zum Marathon: 6., aktualisierte Auflage 2016
Der Lauf-Bestseller auf dem neuesten Stand!
Herbert Steffny hat seinen Bestseller vollkommen überarbeitet und erweitert und sein ganzes Wissen aus seiner langjährigen Wettkampf-, Trainings- und Seminarpraxis neu zusammengefasst. Er informiert über die richtige Ausrüstung, alle Laufdisziplinen und zeigt Anfängern wie Fortgeschrittenen mit praxiserprobten Trainingsplänen, wie sie ihre Ziele Schritt-für-Schritt erreichen können. Darüber hinaus gibt er wertvolle Tipps zur richtigen Ernährung und Motivation sowie einen Überblick über die besten Laufveranstaltungen. Ergänzt wird das Buch um neue Pläne für die 25-Kilometer-Distanz, Informationen zum Abnehmen durch das Laufen, eine Auswahl der schönsten Strecken und ein Lexikon der Fachbegriffe. (Aktuell erhältlich: 6. Auflage 2016)
Über den Autor:
Herbert Steffny, Diplombiologe, 16-facher Deutscher Meister und dreifacher Frankfurt-Marathonsieger war Olympiateilnehmer und gewann die Bronzemedaille im Marathon bei den Europameisterschaften 1986. Er stellte zudem 2003 einen deutschen Rekord im 10-Kilometer-Lauf der über 50-Jährigen auf. Herbert Steffny trainiert und berät zahlreiche national und international erfolgreiche Spitzenathleten. Er ist ein gefragter Laufexperte der Medien und Krankenkassen. Der Bestsellerautor hat mehrere Bücher zu den Themen Laufen, Walking und Ernährung im Südwest Verlag veröffentlicht.
Meine Buchbewertung:
Schon vor meinen beiden Schwangerschaften beschäftigte ich mich mit der Theorie zum Laufsport. Denn das Hintergrundwissen richtig angewendet bringt einen wirklich weiter.
In der damaligen Laufgruppe für das Halbmarathontraining orientierte sich der Lauftrainer an diesem Steffny-Laufbuch.
Im Archiv findest du bereits ein Buchtipp von mir von Herbert Steffnys „Die kleine Laufdiät“
„Vorne laufen die Bleistifte und hinten die Radiergummis.“ (Manfred Steffny)
Nun halte ich die neuste Auflage in den Händen.
Es steht ein Zitat vom Focus Magazin darauf. Es sei deren Meinung nach die Bibel für Hobby- und Profisportler.
Und so habe ich sie auch behandelt.
Ich habe nicht jedes Kapitel oder Steps, wie sie im Buch bezeichnet werden von vorne nach hinten stur durchgelesen, sondern einzelne Stellen und je nach Phasen für mich „abgearbeitet“.
So brauchte ich als nicht Neueinsteigerin keine Beratung über die richtige Laufbekleidung, sondern nahm mir mehr Zeit zum Lesen der „Motivation“.
Gerade jetzt zum Jahresanfang und bei den niedrigen Temperaturen braucht es für mich viel Motivation um Laufen zu gehen.
Meine 10.000 Schritte erreiche ich meistens knapp trotz allem, denn ich bin mit den Kindern viel draussen und habe unter der Woche selten das Auto zur Verfügung.
Sehr interessant fand ich die Biologie des Laufens, denn es sollte ja auch effizient sein, was ich da mache. Wie setzt mein Körper meinen Sport um? Was muss ich tun um beim Laufen abzunehmen? Wie baue ich vielleicht noch Muskeln dabei auf?
Für meinen Nachwuchs war mir natürlich der Step zum Kinderlaufen und Training für Kinder auch wichtig. Was und wieviel kann ich den Kindern zumuten? Ab wann ist ein Training ratsam?
Mein Sohn mit 4 weiss dass seine Eltern begeisterte Läufer sind. Er möchte mal bei einem Bambini Lauf mitmachen. Ich halte euch auf dem Laufenden, was daraus wird. Momentan schafft er 250 Meter am Stück zu laufen.
Jede Menge detaillierte Laufpläne für jede Fitnessstufe sind im Buch zu finden.
Viele Tipps über Ernährung, Dehnungsübungen und Krafttraining runden die Steps ab.
Vom Walker bis zum Ultraläufer ist alles in der Laufbibel zu finden.
Fazit:
Klasse Nachschlagwerk und gleichzeitige 2 Kilohantel
Vielen Dank an den Südwestverlag der Randomhousegruppe für das kostenfreie Rezensionsexemplar.
[…] gesponserte Werbung), seine Keine Gnade für die Wade und Steffnys Bücher Die kleine Laufdiät und Das große Laufbuch konnte ich weitere Tipps und Motivationsschübe […]
LikeLike