Was machst du eigentlich den ganzen Tag – Diese Frage stellt Frau Brüllen jeden 5. des Monats.
HEUTE VERRATE ICH ES DIR:
Begleite mich den heutigen Tag und schau immer wieder hier vorbei. Ich werde dich immer am laufenden halten, was wir gerade so treiben.
6.30 Uhr
Die Kinder sind wach und spielen allein zusammen in einem Zimmer.
Wir Eltern bleiben im Elternbett liegen. Mein Mann schläft und ich döse noch ein bisschen.
7.30 Uhr
Mamarufe …..
Guten Morgen. Der Tag beginnt bei der Kellerbande.
Windel wechseln, waschen und anziehen steht nun auf dem Programm.
8.00 Uhr
Frühstück
9.00 Uhr
Zähne putzen und Bücher lesen.
9.30 Uhr
Ich gehe eine Runde Laufen. Mein Ziel #runterauf75 muss ich wieder aktiv aufnehmen.
Nach der ganzen Krankheitszeit und Schlechtwetterzeit freute ich mich wieder richtig bei Sonnenschein zu rennen.
10.30 Uhr
Malen, schneiden und Kleben mit beiden Kindern macht Spass und vertreibt die Zeit bis zur Sendung mit der Maus.
11.30 Uhr
Die ist nämlich Pflichtprogramm am Sonntag. Manchmal werden schon die Stunden und Minuten bis zum Beginn der Sendung gezählt und hergesehnt.
12 Uhr
Kinder gehen nach draussen und spielen mit den Nachbarskindern, Papa ist mit dem Rennrad unterwegs und ich koch uns einen Nudelauflauf.
13 Uhr
Mittagessen und anschliessend Mittagspause ohne Schlaf aber auch ohne action.
15 Uhr
Wir spielen im Garten und sandeln oder malen vorm Haus mit Malkreide.
Endlich wieder alle gesund und Sonnenschein zur gleichen Zeit. Herrlich.
16.30 Uhr
Kinder werden nacheinander abgeduscht.
17 Uhr
Unser Junikäfer und Mittagsschlafverweigerin macht schlapp und schläft auf dem Sofa ne Dreiviertelstunde.
17.30 Uhr
Abendessen fällt aus. Es wird gesnackt.
Ihr seht, bei uns geht es recht unkompliziert und individuell zu.
Alle Pläne nützen niemanden, wenn es einfach anders kommt….
19 Uhr
Langsam wird das Zu-Bett-Gehen eingeläutet.
Reibungslos fallen beide müde ins Bettchen.
20 Uhr
Zeit für mein Fastenzeitprojekt #orangerhino. Denn ich übe mich am Ausrasten-Fasten.
Nicht alle Tage verlaufen so wie heute. Aber zum Glück die meisten 🤘
Wünsch euch nen schönen Abend und danke fürs dabeisein.
Lust auf die besten Elternblogartikel?
Dann schaut schnell bei den #bestofElternblogs vorbei.