
Das wundersame Leben der Schmetterlinge
Naturkind
durchgehend farbig illustriert von Sylvia Long
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Sandra Margineanu
ab 4 Jahren, Erstmals erschienen 2017, 2. Auflage 2017
40 Seiten, 23.0 x 28.0 cm
ISBN 978-3-7855-8750-8
Hardcover mit Folienprägung
Schmetterlinge sind Verwandlungskünstler – und noch viel mehr. Sie sind äußerst geduldige, einfallsreiche, weitgereiste und sehr nützliche kleine Tiere. Detailreiche nostalgische Illustrationen und kurze Sachtexte geben nicht nur einen Einblick in ihre Metamorphose vom Ei zur Raupe und schließlich zur fliegenden Schönheit, sondern beleuchten auch all die anderen Eigenschaften, die sie zu Meisterwerken der Natur machen.
Malerische, nostalgische Illustrationen und kleine kindgerechte Texte erzählen vom Leben und der spannenden Verwandlung der Schmetterlinge und ihrer Artgenossen. Ganz im Sinne der Naturkind-Reihe werden ökologische Aspekte ebenso behandelt wie die besonderen tierische Charaktereigenschaften und die Bedeutung, die diese faszinierenden Tiere für unsere Erde haben. Ein wundervolles Sachbilderbuch für Kinder ab 4 Jahren!
Mehr Infos rund um die Naturkind-Reihe: www.naturkind.org
Meine Buchbewertung:
Allein das Cover verzaubert mich in Frühlingsstimmung.
Die glänzende und verschnörkelte Schrift des Titels lädt zusammen mit dem dunkelblauen Schmezterling (großer blauer Eichenzipfelfalter) und der docken Raupe (grüner Baron) zum Hineinschauen ein.
Alle Tiere und Pflanzen wurden realitätsnah gezeichnet und liebevoll beschriftet.
In einfachen Sätzen wird der Weg von Raupe zum Schmetterling erklärt.
Die Sache mit der Raupe Nimmersatt war für Einsteiger. Das hier ist die vereinfachte nächste Stufe den Kindern den Nutzen und mehr Hintergründe der Schmetterlinge zu erklären.
Wie trinkt ein Schmetterling? Wie groß werden die Falter eigentlich? Warum sind die Flügel so pudrig und oft so bunt?
Diese und noch viele andere Fragen werden altersgerecht beantwortet mit Wort und Bild.
Ich selbst liebe diese Tiere. Hatten doch mein Großeltern an ihrem Hauseingang einen herrlich duftenden Fliederbusch stehen. Hier versammelten sich die Pfauenaugen in ihrer wahren Pracht. Das war als Kind toll anzuschauen.
Es ist schön auf diese Weise die Arten und Eigenarzen der Tiere weitergeben zu können.
Vielen Dank an den Loewe Verlag für das kostenfreie Rezensionsexemplar.