
Puh, was für eine Woche liegt da hinter mir?
Horror.
Das hätte ich mir nie als Mehrfachmama so krass vorgestellt.
Angefangen hat es am Montag.
Jetzt haben beide #Kids #Fieber u einer noch ne #mittelohrentzündung. In der #Kita ist #ausflugswoche. Sie tun mir so leid. Und ich mir auch
— Kellerbande (@kellerbande_hs) 7. August 2017
Beide husteten wie verrückt, waren schlapp und wussten nichts mit sich anzufangen. Der Große mit seinen 5 jammerte kaum über seine Mittelohrentzündung. Obwohl ich Ohrenschmerzen noch sehr kläglich in Erinnerung habe. Ein bewundernswert tapferer Kerl.
Die Kleine mit ihren grade mal 3 war sehr anhänglich. Sie klebte und winselte die ganze Zeit an mir rum.
Wir kuschelten/kuscheln viel und intensiv. Schliesslich hatte sie mit 40,6 Grad beim Fiebermesswettbewerb gewonnen.
Sie schlief viel aber aß auch eine kleine Portion. Sie trank sehr viel und so machte ich mir um sie keine Sorgen. Sollte sie sich gesund schlafen. Das war das beste für alle.
Am meisten wird das Kind geliebt, das jung ist, bis es heranwächst, das krank ist, bis es gesund ist, oder abwesend, bis es nach Hause kommt.
Aus Arabien
Aber beide gleichzeitig krank zu Hause zu haben kam bei uns noch nicht allzu oft vor. Kennt ihr das?
Keiner ist so richtig fit.
Dann fällt hier ständig was um – Aufwischen. Handtuch in die Wäsche. Scherben zusammenfegen.
Da macht sich ein anderer in die Hose – Die Klamotten in die Wäsche und Kind abduschen.
Als nächstes höre ich es kotzen – aufwischen und Klamotten wechseln.
Ich koche – keiner hat Appetit.
Es wird immer nur Mama gerufen – auch wenn der Papa zu Hause ist.
Ich soll beide ins Bett bringen – Kuschelfaktor bedienen.
Ich will im Ehebatt schlafen – Die kleine Tochter ruft und ich schlafe zum Kuscheln aufm Ausziehsofa in in ihrem Zimmer.
Der Sohn ruft – Er darf sich zu uns aufs Sofa legen.
Streit wer nachts neben mir liegen darf – Ich liege im „Sandwich“ zwischen den Kindern und lasse mich einheizen. Rechts 39,5 Grad und links 39 Grad.
Zum Glück kann der Papa an den „Ki-Arztgehtagen“ homeoffice arbeiten, so ersparte ich dem anderen Kind die Fahrt und Warterei.
Dann stellte sich Mitte der Woche heraus, dass die Tochter eine Lungenentzündung hat, während es dem Großen wieder besser ging.
Aber den Großen (und die Kleine) musste ich dennoch den Tag über beschäftigen.

Sie spielten manchmal zusammen mit Autos, Arztkoffer oder „Mutter, Vater, Kind“, aber das ging nicht länger als eine halbe Stunde gut.
Dann gab es entweder Streit oder es wurde langweilig (und gab Streit).
Dann musste ich mir wieder etwas einfallen lassen.
Es kamen bei uns Brettspiele wie „Mensch ärgere dich nicht“ oder das „Leiterspiel“ auf der Rückseite ganz gut an. Das konnten wir sogar oft zu dritt spielen.
Eine Weile hatten beide auch Lust zu malen und mit Wasserfarben rumzumantschen. Das verbanden sie oft mit Klorollen anmalen und etwas damit basteln.
Die Kleine war gern in ihrem Zimmer und knetete oder spielte mit ihrer Kinderküche vor sich hin.
Zur Abwechslung saßen wir aneinandergekuschelt zu dritt auf den Boden. Jedes Kind durfte sich 5 Memorykarten aussuchen und die Reihenfolge festlegen. Ich musste dann anhand der Bilder auf den Karten eine Geschichte erfinden.
Nach dem Mittagessen verbrachte jedes Kind seine Zeit bei einem Hörspiel.
Immer mal wieder durfte ich Vorlesen…..und ganz viel kuscheln.
Wie vertreibt ihr euren kranken Kindern die Zeit ohne einen Nervenzusammenbruch zu erleiden?
Ab und zu schauten wir uns auch Fotoalben im Computer an. Es gab ein riesen Drama als ich nach einer gewissen Zeit das baldige Ende ankündigte und schliesslich wahr machte.
Und meine 3 Jährige kann sich so richtig zickig ins Zeug legen. Der Große schmeißt lieber mit Sachen um sich und beschimoft mich als „blöde Mama“.
Aber auch das ging jetzt rum und seit gestern sind alle wieder fieberfrei.
Komischerweise hab ich seit heute so ein Kratzen im Hals…..
Was für eine Woche! Bei uns darf dann Ferngesehen werden oder Tablet gespielt, ausserdem spannen wir die Oma ein. Vorgelesen wird auch. Unser Großer fühlt sich aber meistens zumindest fit genug, auf dem Boden liegend Lego oder Playmobil zu spielen. Hörbücher sind auch hoch im Kurs. Dir gute Besserung!
LikeGefällt 1 Person
Dank dir. Zum Glück ist Sonntag u ich Unterstützung meines Manns. Omas zu weit weg.
Jetzt bin ich dran mit fiebern. Husten heute alle vier.
Ganz schön hartnäckiger Infekt.
Lg
LikeLike
Oh je, Du Arme! Dann wirklich gute Besserung und hoffentlich seid Ihr bald alle wieder fit!
LikeGefällt 1 Person
Wie haltest du das aus ohne das du mal den Fernseher aufrdrehst?
Meine kleine will wenn sie krank ist nur TV schauen und ist Schlapp und mag nicht spielen… 🙄
LikeGefällt 1 Person
Fernsehen war beiden schnell langweilig. Daher musste alternatives Programm her.
Wir gucken allgemein wenig Fernsehen in der Familie.
LikeLike