
Anne Freytag
Nicht weg und nicht da Roman
Ab 14 Jahren
Den Anfang kannst du nicht ändern, das Ende schon
Nach dem Tod ihres Bruders macht Luise einen radikalen Schnitt: Sie trennt sich von ihrem mausgrauen Ich und ihren Haaren. Übrig bleiben drei Millimeter und eine Mauer, hinter die niemand zu blicken vermag. Als Jacob und sie sich begegnen, ist er sofort fasziniert von ihr. Doch Luise hält Abstand. Bis sie an ihrem sechzehnten Geburtstag aus heiterem Himmel eine E-Mail von ihrem toten Bruder bekommt – es ist die erste von vielen. Mit diesen Nachrichten aus der Zwischenwelt und dem verschlossenen Jacob an ihrer Seite gelingt es Luise, inmitten dieser so aufwühlenden wie traurigen Zeit das Glitzern ihres Lebens zu entdecken …
Meine Buchbewertung:
Eine ergreifende Geschichte einer Familie, in der sich der älteste Sohn das Leben nimmt. Jedoch verschwindet er nicht einfach so. Er meldet sich in zuvor geplanten Emails und hinterläßt noch seine Spuren.
So findet Luise einen Weg mit dem Verlust ihres Bruders zurecht zu kommen. Zusätzlich ist sie in einer Therapie und lernt noch Jakob kennen.
Jakob fängt sie auf und gibt ihr Halt. Der Beginn ihrer Beziehung ist nicht leicht.
Die Gefühlswelt wird sehr gut beschrieben und oft war ich beim Lesen ergriffen und gerührt.
Die virtuellen Briefe von Kristopher gingen mir sehr nah.
Fazit:
Nicht nur ein Jugendbuch – auch was für Erwachsene.
Vielen Dank an den Heyne Verlag und das Bloggerportal für das kostenfreie Rezensionsexemplar.