Verrückte Lücken – total abgefahrene Urlaubsgeschichten #Rezension @loeweverlag

Verrückte Lücken – Total abgefahrene Urlaubsgeschichten

Verrückte Lücken, Band 4

Endlich Ferien! Egal, ob du zu Hause bleibst oder verreist, mit diesen 25 Geschichten wird dein Urlaub total abgefahren! Weit weg und hoch über den Wolken planst du deine Traumreise. Doch pass auf: Am anderen Ende der Welt gibt es manchmal Unglaubliches zu entdecken! Schreib schnell eine total verrückte Postkarte aus dem Urlaub an deine Freunde, und die Riesen-Überraschung am Strand ist perfekt!

Verrückte Lückendas witzigste Wortspiel der Welt! Ausfüllen, Vorlesen, Loslachen: Die innovative Beschäftigungsidee aus den USA gibt es jetzt endlich auch auf Deutsch. Das lustige Textspiel lässt sich schnell verstehen, endlos spielen und sorgt für jede Menge Spaß! Für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren, Lehrer, Schüler, Familien – Hier kann jeder im Handumdrehen seine ganz eigene, total abgedrehte Verrückte-Lücken-Geschichte erzählen!

Meine Buchbewertung:

Ich liebe Lückentexte.

Nicht umsonst gab es lange Zeit meine Aktion hier im Blog „Mut zur Lücke“. Hier durfte jeden Monat eine Person meinen Lückentext ergänzen.

Viele unterschiedliche Arten kamen heraus, den persönlichen Bezug zu der Person herzustellen.

Dieses Buch hat das Thema „Urlaub“. Es sind bereits andere „Verrückte Lücken“-Bücher erschienen.

Eine witzige Postkarte kann man schreiben oder von Erlebnissen aus den Ferien erzählen.

Fazit:

Ein toller Freizeitspass und genial zum immer wieder neu „erfinden“


Vielen Dank an den Loewe Verlag für das kostenfreie Rezensionsexemplar.

Was meinst du dazu? (Mit Absenden von einem Kommentar wird deine IP-Adresse und deine Email-Adresse gespeichert. Hiermit weise ich dich nach der neuen Datenschutzverordnung ausdrücklich darauf hin. Eine Einwilligung passiert beim Sendendes Kommentars. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s