
Warum der Elefant einen Rüssel hat
Kiplings „Just So Stories“
Die Nasen von den Elefanten sind seltsam lang und stark und grau. Warum wir sie wohl Rüssel nannten – wer weiß das heute noch genau?
5 fantasievolle Geschichten erzählen mit einem Augenzwinkern davon, wie verschiedene Tiere zu ihren charakteristischen Merkmalen kamen.
Der Klassiker von Rudyard Kipling – in lustigen Reimen nacherzählt und ins Deutsche übertragen von Cornelia Boese.
Meine Buchbewertung:
Jedes Gedicht war ein Gedicht.
Das bunte Buch war toll mit den Kindern anzugucken und zu lesen.
Die kurzweiligen Geschichten in Reimform waren genau für meine Kleinen mit 4 und 6 Jahren geeignet.
Warum hat der Wal einen engen Hals?
Warum hat das Kamel einen Höcker?
Warum ist das Nashorn ein Dickhäuter?
Warum hat der Elefant einen Rüssel?
Warum geht die Katze ihre eigenen Wege?
Viel Wissenswertes in kindgerechtem Stil verpackt. Wunderbar.
Mein Lieblingszitat:
„Doch das Kamel, mit vollem Mund,
sprach: „Nö, och nööö“, und gähnte laut.
Die Arbeit tat der kleine Hund,
Kamel lag auf der faulen Haut. „
Vielen Dank an den arsEdition Verlag und netgalley für das kostenfreie Rezensionsexemplar
Das klingt ja richtig süss! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person