
Die weltweit wohl beliebteste Kultkatze ist auf den Hund gekommen. Sie inspiziert quasi auf Augenhöhe den engsten Rivalen im Ringen um menschliche Gunst und Zuwendung. Beim Streunen durch ihr Revier entdeckt Simons Katze bizarre Eigenheiten und liebenswerte Sonderbarkeiten in Verhalten und Bewegung der schwanzwedelnden Vierbeiner samt ihrer Besitzer. Die Begegnung von Katze und Hund setzt der vielfach ausgezeichnete Illustrator Simon Tofield mit brillanter Beobachtungsgabe und gewohnt liebevoll leichtem Strich ins Bild. Simons Katze trifft auf verliebte Bulldoggen, hochbegabte Pudel, coole Windhunde und eine Hand voll durchgedrehter Welpen – ein großer Spaß für Katzen- UND Hundefreunde.
Meine Buchbewertung:
Das Buch liegt bei uns auf dem Klo und dient zur kurzweiligen Unterhaltung bei jeglichen Geschäften.
Die witzigen Zeichnungen gefallen uns Erwachsenen genauso wie unseren beiden Kindern.
Auch die Gäste erzählen davon wenn sie vom „Häuschen“ zurückkommen.
Die bereits bekannten Filme werden bei uns zu Hause oft zwischendurch oder als Betthupferl geschaut.
Wir selbst haben ja keine Haustiere, sind aber sehr tierlieb.
Habt ihr Haustiere und wie gehen eure Kinder damit um?
Vielen Dank an das Bloggerportal für das kostenfreie Rezensionsexemplar.
Oh, das kenne ich ja noch gar nicht – ist gleich mal auf meiner Wunschliste gelandet 🙂
LikeGefällt 1 Person