Heute ist der alljährliche Vorlesetag.

Lest ihr euren Kindern auch fleißig vor?
Hier kommt das leider immer seltener vor. Der Große liest lieber selbst. Dann darf er meist der Kleinen Erstklässlerin was vorlesen.
Ich bin da als Elternteil nur abends noch am Zug – für die Gutenachtgeschichte. Die lieben sie beide.
Und das gemeinsame Kuscheln tut in dieser verrückten Zeit auch ziemlich gut.
Aber wir lesen ja generell gerne.
Von den vergangenen Vorlesetagen habe auch schon geschrieben.
So war es im Jahr 2014https://kellerbande.wordpress.com/2014/11/21/vorlesetag/
Zwar gehört heutzutage Smartphon, „Tablett“ und Radio dazu. Aber die Bücher sind eine wichtige Grundlage des kindlichen Lernens.
Deshalb schenken wir unseren Kindern täglich die Aufmerksamkeit beim Vorlesen.
Dabei achte ich auf eine ruhige und entspannte Athmosphäre. Ohne Radio oder Handy in der Nähe. Fernsehen gibts es bei uns in dem Alter sowieso noch nicht.
Wir lümmeln uns auf das Sofa oder sitzen auf dem Spieleteppich. Beide oder ein Kind auf dem Schoß.
Gerne schaut der Große auch Bücher mit mir beim Stillen der Kleinen an. Das finde ich auch schön. Meist schläft der Junikäfer dann dabei ein.
——————————-