„Ich muss immer wieder an die Geburt denken, zumindest immer dann wenn sich der viel zu fette Hektopascal durch die enge Katzenklappe quetscht.“
Johann König aus dem Programm „Total Bock auf Remmi Demmi“
Schon allein an dem
Beitrag zum Vorlesetag und den wöchentlichen Rezensionen (stöbere einfach in der Kategorie auf der sidebar) von interessanten Kinder- und Elternbüchern könnt ihr meine Vorliebe zu Büchern erkennen.
Das hat mich dazu bewogen bei der diesjährigen Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ mitzumachen.
Statt an dem Welttag des Buches (23.4.) ein Buch zu verlosen, wie es die letzten 3 Jahre vorgegeben wurde, wird die Aktion auf andere Möglichkeiten zum Lesefreude schenken erweitert.
Sicher ist es gut, wenn Menschen lesen, weil sie am Welttag des Buches ein Buch gewonnen haben, aber man kann Lesefreude auch anders schenken. Und dieses anders wollen wir mit euch ausprobieren, wir wollen noch offener für neue Ideen und für eure kreativen Ansätze werden. Zitat Orgateam von „Blogger schenken Lesefreude
Ich schicke am 23.4.2016 ein Wanderbuch auf die Reise – #Königsreise – und würde mich sehr über eure rege Teilnahme freuen.
Es handelt sich um das ganz neue und humorgeladene Buch „Kinder sind was Wunderbares, das muss man sich nur IMMER WIEDER sagen“ von Johann König.
Meine ehrliche Rezension dazu gibts hier.
Jetzt ist eure Meinung gefragt…
Kurze Inhaltsangabe des Bastei Lübbe Verlages:
Mit drei Nachkommen ist man in Deutschland bereits überdurchschnittlich bekindert. Wenn die Orgelpfeifen ihre 5 Minuten bekommen und nur über Worte in großer Lautstärke zu erreichen sind, gehört man zu den Asozialen. Die Wunschkinder betrachtend, denkt sich der Mann in solchen Momenten ganz woanders hin: In eine Welt ohne Kinder. Eine Welt nur mit Fußball. Genau wissend, dass diese Welt unerträglich wäre. Unerträglich schön.
Johann König kennt alle heimlichen Gedankenblitze und Wünsche, die Eltern aus Scham für sich behalten. Diese beschreibt er wortreich und detailgenau, wobei in der täglichen Verzweiflung immer wieder seine unerschütterliche Liebe zum Kind durchzuscheinen versucht.
Mehr Informationen zu dem Buch und über Johann König erfahrt ihr auf der Internetseite des Bastei Lübbe Verlages.
Ich freue mich über das Freiexemplar vom Bastei Lübbe Verlag, das mir für die Verwendung meiner #Königsreise kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde.
Edit:
Das neue und ungelesene Buch wird zum Muttertag verlost.
Bis zum 11.5.2016 kannst du mitmachen. Was du dafür tun mußt? Fast nix. Lies einfach hier.
Nun komme ich zum Ablauf der #Königsreise:
1. Ihr meldet euch bei Interesse und Einhaltung dieser Regeln ausschließlich per Mail an ohnesocken(at)arcor.de mit dem Betreff: Königsreise für eine Leihgabe des o.g. Buches an.
In dieser Mail sollte enthalten sein:
– vollständiger Name
– Adresse in Deutschland
– Blogadresse und Links anderer Social Media Kanäle
– Einverständniserklärung zur Weitergabe der Postadresse für den Buchversand
-Einverständnis der Einhaltung u.g. Regeln
- Die Reiseroute des Buches bestimmt der chronologische Eingang eurer Emails.
Vorerst begrenze ich die Anzahl auf 10 Teilnehmer, denen ich jeweils die Adresse ihres Nachfolgers zuschicke.
- Schickt mir bitte eine Mail, wenn ihr das #Königreise Buch erhalten habt, in welchem Zustand es sich befand und eine, wenn ihr es wieder losschickt.
-
Jeder Teilnehmer hat nach Erhalt 2 Wochen Zeit das Buch zu lesen, gut zu behandeln und dann weiterzuschicken.
-
Ihr schreibt innerhalb 30 Tagen nach Erhalt eine ausführliche Buchmeinung (Rezension) und schickt mir den entsprechenden Link dazu. Gerne darf der Königsreise-Banner genutzt werden. Auch über eine Verlinkung dieses Beitrages wprde ich mich freuen.
Eine Verlinkung eurer Rezensionen erfolgt in einem separaten Beitrag hier im Blog und in Twitter unter #Königsreise. Das bringt euch neue Besucher.
- Das Buch kann als Büchersendung oder versichert versendet werden, wie ihr möchtet.
-
Sollte das Buch aus welchen Gründen auch immer auf dem Postweg verloren gehen, sind der neue Empfänger und der vorherige Versender verpflichtet, gemeinsam ein neues Exemplar zu besorgen, damit es weitergehen kann und die Nachfolgenden nicht benachteiligt werden.
-
Portokosten sind vom Versender zu tragen.
-
Der Versand ins Ausland kann nur erfolgen, wenn sich der Vorgänger dazu bereiterklärt die höheren Versandkosten zu tragen.
Zusätzliche Verlosung je nach Zustand des Buches:
Unter allen Teilnehmern, die bei der #Königsreise mitgemacht haben behalte ich mir eine Verlosung des Buches nach dessen Rückkehr vor. Solltet ihr kein Interesse an der Verlosung haben – einfach kurz per Mail mitteilen.
Weiter behalte ich mir vor, Mitglieder von der #Königsreise auszuschließen oder ans Ende der Liste zu versetzen. Die Begründung gibt es in solchen Fällen auf Anfrage per PN.
Nur wenn du alle Punkte erfüllen kannst, solltest du dich anmelden.
Jetzt gebe ich den Startschuss
PENG
und freue mich über eine tolle Zeit auf der #Königsreise.
Wer das Buch verfolgen möchte kann in Twitter den hashtag #Königsreise suchen.