digitale Planer oder digital planner? #familienplaner #werbung #2022kalender

Bildrechte: digitaleplaner.de

Zu Weihnachten habe ich mir selbst ein neues Tablet geschenkt. Keine Markenennung wegen Vermeidung von Werbung.

Ich finde es sehr handlich um Notizen bei Elternabenden, Vereinsversammlungen und Kalendereinträge zu machen. Durch meine berufliche Weiterbildung sind leichte Bearbeitung von PDF und schnelle Zugriffsmöglichkeiten sehr hilfreich.

Nun habe ich einige Apps ausprobiert und bin auf der Suche von Good Notes, canvas und Co auf eine sehr tolle Internetseite gestoßen. Digitale Planer.

Hier bekommt man gute Tipps, viele Infos und sogar kostenlose Kalender mit vielen Funktionen und Links. Selbst dies zu programmieren wäre sehr zeitaufwendig.

Der digital planner bietet die folgenden Vorlagen:

  • Jahresübersicht mit Monatskalendern im Mini-Format
  • schnelle Navigation zu einzelnen Monaten über die verlinkten Reiter am rechten Rand
  • die Monatsübersicht bietet für jeden Tag ein wenig Platz und
    • hat ein Feld für deinen Fokus im jeweiligen Monat
    • hat eine Liste für deine Monatsziele
    • hat eine Aufgabenliste
    • und ein kleines Notizfeld
    • außerdem sind die einzelnen Kalenderwochen verlinkt und führen direkt zur jeweiligen Wochenübersicht
    • und über den „Review“-Button gelangst du direkt zum Monatsreview. Diese Seite soll dir beim Reflektieren helfen und regt deine Gedanken zum vergangenen Monat an.
  • eine Wochenübersicht für jede Kalenderwoche.
  • eine Sticker-Seite für deine Sticker
  • eine Vorlage mit 10 To-Do-Listen zum Abhaken, schnell erreichbar über einen Reiter am oberen Rand
  • eine Seite für die wichtigsten Geburtstage eines Monats auf einen Blick
  • eine Habit Tracker-Übersichtsseite inklusive Links zu 10 individuellen Tracker-Vorlagen
  • 10 eigene Notizbücher
  • jederzeit sofort erreichbare Vorlagen im Punkteraster, liniert, karo oder einfach komplett leer (blank

Den neuen Kalender für 2022 gibt es für kleines Geld zum Download auf der Seite.

Jetzt kann ich meine beruflichen Termine und die privaten besser koordinieren und übersichtlicher darstellen, als im Familienkalender. Der ist zwar sehr geschickt für Absprachen untereinander und das Finden von freien Zeiten für Arztbesuche und sportliche Aktivitäten, oder Spielbesuche der Kinder.

Aber zum Planen ist dieser digitale Planer ideal für mich und vielleicht auch für euch?

Es geht mir um mehr Freiräume und weniger Terminverwirrung, auch Reflektion und ein Monatsthrowback möchte ich dieses Jahr einfach einmal ausprobieren.

Es gibt ihn auch speziell für Lehrer/innen.

Wie plant ihr und bekommt eure ganzen Termine auf die Reihe?

Ich bin gespannt auf eure Anregungen und Meinungen.

Vielen Dank an Matze vom Team der digitaleplaner.de und dem kostenfrei zur Verfügung gestellten Exemplar.

Schaut gern auch in Facebook und Pinterst bei digitaleplaner vorbei.

Was meinst du dazu? (Mit Absenden von einem Kommentar wird deine IP-Adresse und deine Email-Adresse gespeichert. Hiermit weise ich dich nach der neuen Datenschutzverordnung ausdrücklich darauf hin. Eine Einwilligung passiert beim Sendendes Kommentars. )